Blühwiesen Patenschaft
  • Unsere Paten*innen
  • Unsere Facebookseite
  • Kontakt
  • Menü Menü

Blühwiesen Patenschaft

Rette mit uns zusammen die Insekten !

!!! Für uns ALLE !!!

Liebe (zukünftige) Blühwiesen-Paten*innen,

auch in diesem Jahr 2022 werden wir wieder ca. 8.000 Quadratmeter Ackerfläche in eine Blühwiese verwandeln, um damit insbesondere Wildbienen, Schmetterlinge, Hummeln und Co. ein Zuhause zu bieten. Wir möchten damit, wie im vergangenen Jahr, einen Beitrag leisten zur Rettung der Insekten und zur Erhaltung unserer natürlichen Umwelt.

Wir bedanken uns bei unseren treuen Blühwiesen-Paten*innen und würden uns auch über neue Paten*innen freuen, damit unser gemeinsames Projekt auch dieses Jahr wieder ein Erfolg wird.

Sina und Sebastian Otten

Die Blühwiese wächst und gedeiht und wird von vielen Insekten besucht !
Hier gelangst Du zu einem Video von diesem Jahr: zum Video

Am 10. Mai, wurde die Blühwiese ausgesät. In wenigen Wochen können sich dann die Bienen und wir als Betrachter an der Blütenpracht erfreuen.

Auf der Nachbarpazelle, die mit Raps bestellt ist, haben wir wieder Lerchenfelder angelegt, so dass die Lerchen dort brüten können. Der Raps hat angefangen zu blühen und wir möchten euch anregen die wunderbare leuchtende gelbe Pracht anzusehen und zu geniessen. Für die Bienen ist es Festmahl.
Frohe Ostern
Aussaat 2021
Aachener Zeitung 17.08.2021
Aachener Zeitung 17.08.2021
Artikel in der Apotheken Umschau

Impressionen der vergangenen Jahre

Bienen & Co.  haben die Blühwiese in Besitz genommen, wie schön, aber schaut und hört doch selbst.

Zum Ansehen der Videos folgenden Link klicken: Blühwiesen Video

Werde Pate*in für einen Teil der Blühfläche

  • Bronze Patenschaft: 100 m2 – Laufzeit 1 Jahr 50 €
  • Silber Patenschaft: 250 m2 – Laufzeit 1 Jahr 125 €
  • Gold Patenschaft: 500 m2 – Laufzeit 1 Jahr 250 €
Patenschaft übernehmen

Anstelle von Futtermais für die Massentierhaltung,

legen wir wieder eine bunte Wildblumenweide für

Wildbienen, Schmetterlinge und

andere blütenbesuchende Insekten an.

Wir wollen etwas gegen das Insektensterben tun

und den Insekten ein Zuhause bieten.

Das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ (in Bayern) war mit einer Rekordbeteiligung von 18,4 Prozent aller Wahlberechtigten sehr erfolgreich. Gerettet sind die Bienen alleine durch ein Gesetz in Bayern damit jedoch noch lange nicht. Daher haben wir uns entschlossen, einen Teil unseres Ackerlandes in eine Blumenwiese umzuwandeln.

Am Dorfrand von Grotenrath, einem Ort bei Geilenkirchen (Kreis Heinsberg) in NRW, werden wir auch im Jahr 2022 ca.  8.000 m2  Ackerland in blühende Wiesen für Bienen und Insekten verwandeln.

Lerchenfenster

Auf  der benachbarten Fläche, die mit Winterweizen bestellt ist, haben wir mehrere sog. Lerchenfenster zum Schutz der Feldlerche angelegt, damit die Feldlerche Lande- und Brutplätze sowie genügend Futter findet.

Die Blühfläche ist ca. 3,5 km von Geilenkirchen entfernt und liegt in nur ca. 900 Meter Entfernung zur Teverner Heide, einem idyllischen Naturschutzgebiet im Kreis Heinsberg in Nordrhein-Westfalen.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Bist Du offen für Neues

Wir möchten Dich einladen, mit einer Investition von 50 € pro  100 m2 Verantwortung zu übernehmen und so weiterhin einen Acker aus der Produktion von Tierfutter zu nehmen und in ein Umweltprojekt zu verwandeln.

Hört sich das gut an ?

Für dieses Jahr haben wir ein Finanzierungsziel von 4.000 €, d.h. wir brauchen nur 80 Personen, die eine Patenschaft „Bronze“ (für 100 m2) übernehmen. Natürlich können neben privat Personen auch Firmen eine Patenschaft übernehmen.

Wenn das Finanzierungsziel erreicht ist,  und es melden sich weitere Pat(inn)en, werden die Beiträge für weitere Patenschaften für das nächste Jahr verwendet.

Impressionen

Petra Hörig

„Ich war sprachlos als ich davor stand. Einfach toll !! Was dort an Insekten zu hören und zu sehen war unglaublich!! Vielen lieben Dank, dass ich Teil dieses tollen Projektes sein durfte.“

Aachener Zeitung - Benjamin Wirtz
  • Bronze Patenschaft: 100 m2 – Laufzeit 1 Jahr 50 €
  • Silber Patenschaft: 250 m2 – Laufzeit 1 Jahr 125 €
  • Gold Patenschaft: 500 m2 – Laufzeit 1 Jahr 250 €
Patenschaft übernehmen

Bei einer Laufzeit von 2 Jahren sparst Du noch 10%, d.h. Du zahlst für eine 2 jährige Patenschaft für 100 m2 nur 90 Euro. Und ja, es gibt eine Rechnung (für die Firmen wichtig).

Was hast Du davon

Ausser dem unwahrscheinlich GUTEN Gefühl nicht nur Lippenbekenntnisse abzugeben sondern auch Taten sprechen zu lassen, erhältst Du eine Erwähnung mit Backlink zu Deiner Webseite. So outest Du Dich (und Deine Firma) als jemanden der Sozialverantwortung übernimmt.

Du weisst doch: Jeden Tag eine gute Tat und mit der Übernahme einer Patenschaft sind das mindestens 365 gute Taten.

Was machen wir

Wir werden im Frühjahr dieses Jahres eine einjährige Blühmischung, die wir noch zusätzlich durch eine Wildblumen-Mischung ergänzen, auf der Fläche ausbringen.  Somit stellen wir den Bienen und Insekten ein leckeres Angebot was auch schön für das Auge anzusehen ist.

Da wir die Erfahrung gemacht haben, dass bei  mehrjährigen Mischungen andere Wildkräuter (Disteln, Brennnesseln etc.) zu leicht die Überhand gewinnen, verwenden wir diese einjährige Blühmischung,

Honig-Bienen

Wir haben mit Willis Imkerladen vereinbart, dass er auch dieses Jahr wieder einen Bienenschaukasten auf der Blühwiese aufstellen wird, das Projekt dient jedoch insbesondere zur Rettung der Wildbienen und anderer Insekten. Der Bienenschaukasten befindet sich am unteren Ende der Blühwiese, dort findet Ihr auch eine Bank zum Verweilen.

© Copyright - bluehwiesen-patenschaft.de
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen